Tagesordnung
Mit unserem MV Generator erstellt Du einfach die komplette Tagesordnung für Deine Mitgliederversammlung.
Zu jedem TOP kannst Du Detailtexte einpflegen, PDFs, Fotos oder andere Dokumente hochladen sowie Abstimmungen erstellen.
Eine virtuelle MV zu organisieren bedeutet mehr, als nur eine Videokonferenz einzuberufen.
Bei diesem „mehr“ hilft Dir MV.plus !
Mit unserem MV Generator erstellt Du einfach die komplette Tagesordnung für Deine Mitgliederversammlung.
Zu jedem TOP kannst Du Detailtexte einpflegen, PDFs, Fotos oder andere Dokumente hochladen sowie Abstimmungen erstellen.
Zu jeder Abstimmung (Ja, Nein, Enthaltung) kannst Du eine Empfehlung des Vorstandes vorgeben.
Bestimme, ob Euer Verein ein besonderes Wahlverfahren hat und definiere bei Bedarf eine Genehmigungsschwelle für jeden einzelnen Beschluss.
Führe eine Personenwahl durch, z.B. wenn Ihr einen neuen Kassenwart oder einen neuen Vorstand wählen möchtet.
Wähle dafür die Anzahl der Ämter und trage die Namen der einzelnen Kandidaten und Kandidatinnen ein.
Trage jedes Vereinsmitglied in die Mitgliederliste ein und bestimme, ob es stimmberechtigt ist oder nicht.
Erstelle und versende form- und fristgerechte Einladungen für alle stimmberechtigten Mitglieder.
Versende per Sammel-Email oder generiere per Knopfdruck PDFs zum Ausdrucken und versende per Brief.
Der MV Generator erstellt automatisch eine eigene Homepage für Deine Vereins-Mitgliederversammlung!
Auf dieser MV-Homepage finden Deine Mitglieder alle Tagesordnungspunkte inklusive Detailtexte, PDFs und ggf. weitere Dokumente.
Hier können die Mitglieder bis zum Ende der Versammlung direkt und ganz einfach zu jedem TOP ihre Stimme abgeben.
Auf die MV-Homepage haben nur (!) Deine Mitglieder Zugriff. Dafür erhält jedes Mitglied zusammen mit der Einladung einen individuellen Zugriffscode.
Unser System erfasst die einzelnen Stimmen und wertet sie anonym aus.
Du erhältst laufend während der Wahl die Anzahl der bisherigen Teilnehmer und ein aktuelles Zwischenergebnis und direkt nach der Abstimmung sofort das Endergebnis angezeigt.
Unser System erstellt vollautomatisch anhand der Tagesordnung und der Abstimmungsergebnisse einen Protokollvorschlag.
Diesen kannst Du ganz einfach mit eigenen Anmerkungen ergänzen und in wenigen Minuten ist ein professionelles MV-Protokoll fertig gestellt. Dieses kannst Du anschliessend Deinen Mitgliedern auf der MV-Homepage oder als PDF-Datei zur Verfügung stellen.
Gemäß dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie (Artikel 2 § 5 Absatz 2 und 3) vom 27. März 2020 kann der Vorstand eines Vereins – auch ohne Ermächtigung in der Satzung – den Vereinsmitgliedern ermöglichen, an der Mitgliederversammlung OHNE Anwesenheit teilzunehmen.
Dabei muss gewährleistet sein, dass die Mitgliederrechte im Wege der elektronischen Kommunikation ausgeübt werden können bzw. dass die Vereinsmitglieder ihre Stimmen vor der Durchführung der Mitgliederversammlung schriftlich abgeben können.
Zu beachten ist, dass ein Beschluss solch einer virtuellen Versammlung nur gültig ist, wenn alle Mitglieder beteiligt wurden und bis zu dem vom Verein gesetzten Termin mindestens die Hälfte der Mitglieder ihre Stimmen abgegeben haben. Ausserdem gilt natürlich, dass der Beschluss mit der erforderlichen Mehrheit gefasst wurde.
Wir treffen vielfältige Maßnahmen, damit Deine Daten und die Deiner Mitglieder bei uns sicher sind. Unser Serverstandort ist Deutschland und alle Webseiten sind per HTTPS/SSL verschlüsselt.
MV.plus unterstützt Vereine bei der Organisation und Durchführung einer virtuellen Mitgliederversammlung.
Über den MV-Generator kann die Tagesordnung erstellt und die Mitglieder eingeladen werden.
Auf der MV-Homepage informieren sich die Mitglieder und geben ihre Stimme online oder per Briefwahl ab.